Fibre caps across Europe: type studies and 11 new species of Inocybe (Agaricales, Basidiomycota)

Ditte Bandini, Tor Erik Brandrud,Bálint Dima, Matthias Dondl,Vasco Fachada, Alfred Hussong,Stephen Mifsud, Bernd Oertel, Francisco J. Rodríguez Campo,Holger Thüs,Jukka Vauras, Øyvind Weholt,Ursula Eberhardt

Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History(2022)

引用 0|浏览6
暂无评分
摘要
Auf der Basis detaillierter morphologischer und genetischer Untersuchungen werden 11 neue Arten von Inocybe beschrieben (I. abdita, I. alcis, I. carissima, I. cryptica, I. culicis, I. mecoana, I. mortenii, I. orioli, I. rangiferi, I. sepiana and I. turfae). Sechs Arten sind glattsporig, fünf höckersporig. Die neuen Arten werden mit 18 Typusbelegen verglichen, die alle hier beschrieben werden. Für sieben von ihnen wurden ITS-Sequenzen generiert. Für sechs Arten, I. griseovelata, I. lacera, I. soluta, I. subcarpta, I. tarda und I. transitoria wurden Lecto- und/oder Epi-, respektive Neotypen ernannt und von allen wurde jeweils eine Beschreibung und Abbildungstafel vorgelegt. Auf Grund unserer Untersuchungen sind wir davon überzeugt, dass I. albofibrillosa und I. striatorimosa synonym sind mit I. soluta, während I. aurantioumbonata synonym ist mit I. tarda. Außerdem bestätigen wir, dass I. longicystis synonym ist mit I. stellatospora. Alle neuen Arten werden durch phylogenetische Analysen gestützt. Zusammenfassend werden in dieser Arbeit 29 Arten von Inocybe entweder neu beschrieben, ihr taxonomischer Status überprüft, beziehungsweise deren morphologisches Artkonzept erarbeitet oder bestätigt.
更多
查看译文
关键词
basidiomycota,fibre caps,inocybe,new species
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要