Rosa abietina – eine seltene Hundsrose unklaren Ursprungs. Wie können zytologische, genetische und morphologische Daten zum Verständnis der Sippe beitragen? Rosa abietina – a rare dog rose of unclear origin. How can cytological, genetic and morphological data contribute to the understanding of this taxon?

Alisia Smolka, Michel Simon,Veit Herklotz,Katja Reichel,Christiane M. Ritz

Kochia(2024)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Die ausnahmslos polyploiden Hundsrosen (Rosa sect. Caninae) gehören aufgrund ihrer komplexen hemisexuellen Vererbung zu den bestimmungskritischen Sippen in Mitteleuropa. Die seltene Tannen-Rose (R. abietina) ist im Alpenraum und französischen Jura verbreitet, in letzterem Gebiet wurde die Art erstmal von Charles Grenier gesammelt und später von Hermann Christ auch basierend auf Material aus den Alpen beschrieben. Sieben Individuen von R. abietina wurden zusammen mit weiteren Vertretern von Hundsrosen zytologisch, genetisch und morphologisch untersucht, um die Verwandtschaftsverhältnisse dieser Sippe innerhalb der Caninae zu untersuchen. Sowohl die genetischen als auch die morphologischen Daten zeigen eine intermediäre Stellung von R. abietina zwischen den Subsektionen Caninae und Vestitae, sodass ein hybridogener Ursprung der Art wahrscheinlich ist. Im Gegensatz zu bisher gefunden Hybriden zwischen Subsektionen waren aber alle Aufsammlungen von R. abietina pentaploid (2n = 5x = 35).
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要