Deep hospital reform without compromises necessary

GESUNDHEITSOEKONOMIE UND QUALITAETSMANAGEMENT(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Der Krankenhaussektor in Deutschland ist seit Jahrzehnten von einer uberversorgung vor allem in Ballungsgebieten gepragt. Zugleich gibt es zu wenige echte Zentren und eine Fehlbelegung mit ambulant-sensitiven Fallen. Trotz einer insgesamt hohen Krankenhaus- und Bettendichte sowie hohen Gesundheitsausgaben sind die Behandlungsergebnisse im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich. Hinzu kommen neben personellen auch erhebliche finanzielle Engpasse. Denn die Bundeslander werden ihrer gesetzlichen Pflicht seit Jahrzehnten nicht gerecht, den Krankenhausern ausreichend Investitionsmittel bereitzustellen. Damit die Kliniken ihre Investitionen entsprechend umsetzen konnten, ware eine Investitionskostenquote von mindestens acht bis neun Prozent erforderlich. De facto liegt diese im Bundesdurchschnitt derzeit gerade einmal bei 3,6 Prozent, was nicht einmal im Ansatz reicht. Die Bundeslander wollen die bisherigen Krankenhausstrukturen aufrechterhalten, obwohl sie diese seit Jahrzehnten nicht zukunftsfahig gestaltet haben und deshalb nicht finanzieren konnen oder wollen. Die Liste mit Problemen der Krankenhauslandschaft lie ss e sich beliebig lang fortsetzen. Fakt ist, die Krankenhausstrukturen mussen dringend aktiv weiterentwickelt werden. Hier sind sich die Akteure im Gesundheitswesen sogar ausnahmsweise einig.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要