Repetitio est mater studiorum – Implementierung von HNO-Fällen in fallbasiertes E-Learning

HNO(2024)

引用 0|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Die deutsche universitäre HNO-Heilkunde hat Bedarf an digitalen Lehrinhalten. Fallbasiertes E‑Learning stellt eine digitale Lehrmethodik dar. Die Datenlage zur studentischen Nutzung von fallbasiertem E‑Learning in der Hochschullehre der HNO-Heilkunde ist limitiert. Fragestellung Ziel dieser Arbeit war es festzustellen, in welchem Umfang freiwilliges fallbasiertes E‑Learning von Studierenden der HNO-Heilkunde genutzt wird und welchen Einfluss die Qualität des E‑Learnings auf die Motivation zur E‑Learning-Nutzung und auf das Interesse für die HNO-Heilkunde hat. Material und Methoden Es wurden 15 freiwillige E‑Learning-Fälle erstellt, welche auf den Inhalten der HNO-Vorlesung im Wintersemester 2022/2023 basierten. Im Anschluss erfolgte eine deskriptive Auswertung der Nutzungsstatistiken der Fälle von 157 Studierenden. Ebenso wurde eine Evaluation der Qualität des E‑Learnings sowie der Motivation zur Durchführung und des Interesses für die HNO-Heilkunde mittels eines freiwilligen Fragebogens durchgeführt. Ergebnisse Freiwilliges fallbasiertes E‑Learning wurde von 66 % der Studierenden in unterschiedlichem Ausmaß genutzt. Die Qualität des E‑Learnings korrelierte signifikant mit der Motivation zur Durchführung und dem Interesse für die HNO-Heilkunde. Schlussfolgerung Lehrinhalte der HNO-Heilkunde lassen sich suffizient in fallbasiertes E‑Learning implementieren und zeichnen sich durch eine zufriedenstellende studentische Akzeptanz aus. Die Eingliederung sollte auf eine qualitativ hochwertige Art und Weise erfolgen, um die Motivation zur Durchführung und das Interesse an der HNO-Heilkunde zur erhöhen.
更多
查看译文
关键词
Teaching,Medical students,Problem-based learning,Simulation training,Otorhinolaryngology
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要