S2k‐Leitlinie Diagnostik, Prävention und Therapie des Handekzems

Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft(2023)

引用 0|浏览2
暂无评分
摘要
Die S2k-Leitlinie „Diagnostik, Prävention und Therapie des Handekzems (HE)“ gibt auf der Grundlage eines evidenz- und konsensbasierten Ansatzes konkrete Handlungsanweisungen und Empfehlungen für die Diagnostik, Prävention und Therapie des HE. Die Leitlinie wurde auf der Grundlage der deutschen Leitlinie „Management von Handekzemen“ aus dem Jahr 2009 und der aktuellen Leitlinie der European Society of Contact Dermatitis (ESCD) „Guidelines for diagnosis, prevention and treatment of hand eczema“ aus dem Jahr 2022 erstellt. Allgemeines Ziel der Leitlinie ist es, Dermatologen und Allergologen in der Praxis und Klinik eine akzeptierte, evidenzbasierte Entscheidungshilfe für die Auswahl sowie Durchführung einer geeigneten und suffizienten Therapie für Patienten mit Handekzemen zur Verfügung zu stellen. Die Leitlinie basiert auf zwei Cochrane-Reviews zu therapeutischen und präventiven Interventionen beim HE. Die übrigen Kapitel wurden überwiegend basierend auf nicht systematischen Literaturrecherchen durch die Expertengruppe erarbeitet und konsentiert. Die Expertenkommission bestand aus Mitgliedern von allergologischen und berufsdermatologischen Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen, einer Patientenvertretung und Methodikern. Im Rahmen einer Konsensuskonferenz am 15.09.2022 wurden die Vorschläge für die Empfehlungen und Kernaussagen unter Verwendung eines nominalen Gruppenprozesses konsentiert. Der strukturierte Konsensfindungsprozess wurde professionell moderiert. Die vorliegende Leitlinie hat eine Gültigkeit bis zum 22.02.2028.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要