Einsatz von Demonstrationsvideos zur Psychotherapie im Psychologiestudium

Christin Hannse, Annika Drückler,Christoph Kröger

Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie(2023)

引用 0|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung: Theoretischer Hintergrund: Demonstrationsvideos (DVs) mit Simulationspatient_innen sind eine innovative Lehrmethode. Fragestellung: Eignen sich DVs für die Lehre verschiedener Psychotherapieverfahren im Bachelorstudium Psychologie und als Klausurvorbereitung? Methode: In einer Pilotstudie wurde Studierenden je ein DV zur tiefenpsychologischen, gesprächspsychotherapeutischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Therapie nach der dazugehörigen Vorlesung gezeigt. Das Abschneiden der Studierenden in verfahrensspezifischen Klausurfragen wurde mit den Ergebnissen aus dem Vorjahr verglichen. In einer zweiten, randomisiert-kontrollierten Studie (RCT) wurden dieselben DVs im Vergleich zu Lehrbuchtexten nach der Vorlesung eingesetzt. Anschließend beantworteten die Studierenden Fragen zu verfahrensspezifischem Wissen und bewerteten verfahrensspezifische Merkmale. Ergebnisse: In der Pilotstudie schnitt die Studierendengruppe mit DVs ( n = 59) in Klausurfragen besser ab als die Gruppe aus dem Vorjahr ohne DVs ( n = 65). In der RCT ( n = 43 – 53) konnte die Videogruppe die Wissensabfrage zur Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie besser beantworten. Verfahrensspezifische Merkmale wurden teilweise erkannt. Schlussfolgerungen: DVs sind eine vielversprechende Lehrmethode, jedoch Lehrbuchtexten nicht immer überlegen.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要