Traumatische Geburt und traumasensible Geburtsbegleitung

Der Nervenarzt(2023)

引用 0|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Eine Geburt ist für Frauen eine Erfahrung, die mit großen Glücksgefühlen und emotionaler Stärkung, aber auch mit Leid und Verzweiflung verbunden sein kann. Biografische traumatische Erfahrungen, insbesondere sexuelle, körperliche und emotionale Gewalt stellen Risikofaktoren für eine traumatische Geburtserfahrung mit der Gefahr der Entwicklung von Traumafolgestörungen und erschwerter Mutter-Kind-Bindung dar. Geburten können jedoch auch durch geburtshilflich indizierte Interventionen oder unzureichende Kommunikation im Kreißsaal primär traumatisch erlebt werden. Das Thema der traumatischen Geburtserfahrung ist in den vergangenen Jahren fachpolitisch kontrovers und teilweise emotional diskutiert worden. Im klinischen Kreißsaalalltag ist es oft ein schmaler Grat zwischen medizinisch notwendigen schnellen Interventionen und emotional zugewandter supportiver traumasensibler und -präventiver Geburtshilfe. Der Beitrag befasst sich mit Ursachen und Präventionsstrategien traumatischer Geburtserfahrungen aus geburtshilflicher, hebammenwissenschaftlicher und psychotherapeutischer Sicht.
更多
查看译文
关键词
Traumafolgen, Mutter-Kind-Bindung, Kommunikation, Traumasensible Geburtshilfe, Prävention, Trauma sequelae, Mother-child bonding, Communication, Trauma-sensitive obstetric care, Prevention
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要