Neue Forschungsfragen in der Geschichte der deutschsprachigen Sexualwissenschaft und Sexualmedizin

Die Urologie(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Zu den neuen Forschungsfragen in der Geschichte der deutschsprachigen Sexualwissenschaft und Sexualmedizin zählen neben einem neuen Blick auf Kaiserreich und Weimarer Republik und Magnus Hirschfeld als Protagonisten dieser Zeit auch die Zeitgeschichte des Fachs in der Bundesrepublik mit den zwei prägenden Instituten in Frankfurt (Volkmar Sigusch) und Hamburg (Eberhard Schorsch). Auch in der Nachkriegszeit bestand die Tendenz weiter, gesellschaftliche Probleme durch endokrinologische und chirurgische Zugriffe lösen zu wollen. Hierzu gehört auch die (freiwillige) Kastration von Sexualstraftätern, die seit 1969 in der Bundesrepublik gesetzlich geregt ist. Nicht nur im Kontext von geschlechtsangleichenden Operationen stellen sich Fragen nach geschlechtlicher Identität. Diese haben auch hohe soziale Relevanz und werden in den letzten Jahren zunehmend politisiert. Diese Fragen sind auch anhaltend relevant für die Urologie und klinische Sexualmedizin.
更多
查看译文
关键词
History of medicine,Volkmar Sigusch,Castration,Sexual orientation,Gender identity
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要