Erfassung von patientenberichteten Ergebnissen bei Nierenzellkarzinom

Die Onkologie(2023)

引用 0|浏览4
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Das Nierenzellkarzinom (engl. „renal cell carcinoma“ [RCC]) ist der dritthäufigste urologische Tumor, von dem Männer doppelt so häufig betroffen sind wie Frauen. Insbesondere Entwicklungen im Bereich der zielgerichteten Therapien haben zu deutlichen Verbesserungen hinsichtlich des progressionsfreien Überlebens geführt, allerdings ergeben sich während der Behandlung spezifische Toxizitäten, die sich auch langfristig auf die Lebensqualität der Patient:innen auswirken können. Um diese strukturiert zu erfassen, sind Patient-reported-outcome(PRO)-Instrumente das Mittel der Wahl, da diese direkt von den Patient:innen erfragen, wie sie ihren subjektiven Gesundheitszustand wahrnehmen. Die Fülle verfügbarer und in klinischen Studien verwendeter PRO-Fragebögen sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass es kaum PRO-Instrumente gibt, die spezifisch für RCC-Patient:innen entwickelt wurden, dabei einer etablierten sowie fundierten Methode gefolgt sind und über die reine Symptomerfassung hinausgehen. Um diese Lücke zu schließen, wird von der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC) aktuell ein entsprechendes PRO-Modul entwickelt, das zur Ergänzung des Kernfragebogens QLQ-C30 zukünftig Verwendung in klinischen Studien finden wird. Gleichzeitig gibt es Bemühungen, „core outcome sets“ für die verschiedenen RCC-Krankheitsstadien zu entwickeln (lokalisiertes, lokal fortgeschrittenes und metastasiertes RCC). Diese Minimalanforderungen hinsichtlich einer standardisierten Erfassung relevanter klinischer Ergebnisse und eine darauf abgestimmte Empfehlung zuverlässiger PRO-Instrumente sollen zusätzlich zu einer Verbesserung der Interpretierbarkeit von klinischen Studiendaten führen. Auf diese Weise können evidenzbasierte und valide Behandlungsempfehlungen ausgesprochen und patientenzentrierte Behandlungsentscheidungen ermöglicht werden.
更多
查看译文
关键词
Nierenkrebs, Gesundheitsbezogene Lebensqualität, Patientenzentrierte Versorgung, Patientenpartizipation, „Core outcome sets“, Fragebogenentwicklung, Kidney cancer, Health-related quality of life, Patient-centered care, Patient participation, Core outcome sets, Questionnaire development
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要