Fit für Zwei – Eine Studie zu sitzendem Verhalten und körperlicher Aktivität in der Schwangerschaft

Juliane Bauer, Madlén Steinbrückner,Marcus Dörr,Martin Bahls, Thorsten Schmidt,Sabina Ulbricht

Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie(2022)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund In der Pilotstudie wurde die mit sitzendem Verhalten verbrachte Zeit sowie die körperliche Aktivität bei Schwangeren mit Hilfe eines Akzelerometers erfasst. Methoden Für die Studie wurden 32 Schwangere rekrutiert, davon elf im ersten Trimester. Definierte Tragezeiträume für das Akzelerometer waren in den Trimestern die Wochen 9–12, 23–26 bzw. 36–39. Im Anschluss an die jeweils 7-tägige Messung erfolgte eine selbstadministrierte Befragung. Ergebnisse Die Schwangeren waren im Mittel 30 Jahre alt, 50% unter ihnen erstgebärend, 68,8% hatten Hochschulreife. Das Akzelerometer wurde im Mittel 13 Stunden pro Tag getragen. In allen Trimestern wurde mehr als die Hälfte der Zeit sitzendes Verhalten aufgezeichnet. Moderat-anstrengende Aktivität war mit einem Anteil von 4,7% im zweiten Trimester höher, verglichen mit 2,5% im ersten und 3,8% im dritten Trimester. Die Empfehlungen der Fachgesellschaften, pro Woche 150 Minuten moderat-anstrengend aktiv zu sein, erfüllten 36% im ersten, 54% im zweiten und 58% im dritten Trimester. Verglichen mit Mehrgebärenden zeigten Erstgebärende im zweiten und dritten Trimester doppelt so hohe Zeitanteile in moderat-anstrengender Aktivität. Fazit Sitzendes Verhalten dominiert mehr als die Hälfte der tagsüber erfassten Zeit bei Schwangeren. Etwa die Hälfte erfüllt die Empfehlungen internationaler Leitlinien im zweiten und dritten Trimester. Die Ergebnisse der Studie machen deutlich, dass sitzendes Verhalten und körperliche Aktivität stärker in den Fokus von Praxis und Forschung rücken sollte, um Schwangere zu einem aktivieren Lebensstil zu motivieren.
更多
查看译文
关键词
körperlicher aktivität,für zwei
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要