Finanzielle Grundbildung gering literalisierter Erwachsener – exemplarische Analyse der Nutzung von Online-Banking

Klaus Buddeberg, Ewelina Mania,Josef Schrader, Monika Tröster

Edition ZfEInterdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Auf Basis des Datensatzes der LEO-Studie 2018 betrachtet der Beitrag den Zusammenhang zwischen der Lese- und Schreibkompetenz von Erwachsenen, von soziodemografischen und sozioökonomischen Faktoren sowie finanzbezogenen und digitalen Praktiken mit der Häufigkeit, in der Online-Banking als Bezahlform genutzt wird. Online-Banking liegt an der Schnittstelle zwischen digitalen und finanzbezogenen Praktiken und weist in den vergangenen Jahren einen stetigen Bedeutungszuwachs auf. Die Nicht-Nutzung von Online-Banking bedeutet somit bereits aktuell ein Risiko erhöhter Vulnerabilität. In drei aufeinander aufbauenden Regressionsmodellen werden die angedeuteten Zusammenhänge untersucht und interpretiert. Die Lese- und Schreibkompetenz weist auch unter Kontrolle weiterer Faktoren einen eigenständigen Zusammenhang mit der Nutzung von Online-Banking auf. In der Diskussion wird auf die Platzierung finanzieller Grundbildung im aktuellen Grundbildungsdiskurs der nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung verwiesen.
更多
查看译文
关键词
literalisierter erwachsener,online-banking
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要