Neue Leitlinie für das Diabetesmanagement bei chronischer Nierenerkrankung

Die Innere Medizin(2023)

引用 1|浏览9
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Im Herbst 2022 wurde ein Update der Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Clinical Practice Guideline zum Diabetesmanagement bei chronischer Nierenerkrankung („chronic kidney disease“ [CKD]) veröffentlicht. Im vorliegenden Beitrag werden die im Vergleich zu den Leitlinien von 2020 neuen Aspekte übersichtlich dargestellt und diskutiert. Neuerungen finden sich im Bereich der allgemeinen und allumfassenden Behandlung sowie hinsichtlich der blutzuckersenkenden und organprotektiven Therapien mit Natrium-Glukose-Kotransporter-2-Inhibitoren, nichtsteroidalen Mineralokortikoidrezeptorantagonisten und Glucagon-like-peptide-1-Rezeptor-Agonisten. Neu sind auch Top-10-Empfehlungen zum Diabetesmanagement bei CKD sowohl für Patient*innen als auch für Ärzt*innen. Die KDIGO-Leitlinien zum Diabetesmanagement bei CKD stellen den aktuellen evidenzbasierten Therapiestandard für Patienten mit Diabetes mellitus und CKD dar. Diesen gilt es nunmehr umzusetzen, um den betroffenen Patienten den Nutzen der Therapien zukommen lassen zu können und somit ihr Leben zu verbessern.
更多
查看译文
关键词
Sodium-glucose transporter 2 inhibitors,Mineralocorticoid receptor antagonists, non-steroidal,Glucagon-like peptide‑1 receptor agonists,Glycemic control,Organ protection
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要