Entwicklung gesundheitsförderlicher Strukturen durch kooperative Planung

Prävention und Gesundheitsförderung(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Dieser Beitrag unterstützt die theoretische Fundierung und Spezifizierung der für die Gesundheitsförderung zentralen Begriffe der „Struktur“ und „Strukturentwicklung“, um so strukturbezogene Interventionen zielgenauer und wirksamer gestalten zu können. In diesem Rahmen wird mit der kooperativen Planung ein Ansatz vorgestellt, mit dem sich eine gesundheitsförderliche Strukturentwicklung theoriebasiert und zugleich praxisnah erreichen lässt. Eine Analyse des wissenschaftlichen Diskurses zur gesundheitsförderlichen Strukturentwicklung zeigt zunächst Defizite der bisherigen Begriffsbildung auf. Vor diesem Hintergrund werden ein theoriebasierter Strukturbegriff und ein Modell zur Erklärung der Mechanismen gesundheitsförderlicher Strukturentwicklung als Bezugsrahmen eingeführt. In diesem Kontext wird die kooperative Planung als „innovative soziale Praxis“ definiert, im Modell verortet und anhand empirischer Beispiele erläutert. Notwendige Bedingungen einer Strukturentwicklung durch kooperative Planung werden aufgezeigt. Im kooperativen Prozess entwickelte Maßnahmen beziehen sich sowohl auf gesundheitsrelevante Angebote und Infrastrukturen als auch auf Veränderungen der politischen Praxis. Wirkungen werden insbesondere anhand veränderter Handlungsfähigkeiten beteiligter Akteur:innen sowie veränderter Handlungsschemata und Ressourcenallokationen im kommunalen Kontext veranschaulicht. Die kooperative Planung sollte zukünftig auf einer breiteren Basis und auch in neuen Anwendungsfeldern erprobt und weiterentwickelt werden.
更多
查看译文
关键词
Strukturbildung, Partizipation, Nachhaltigkeit, Gesundheitsförderung, Theorieentwicklung , Structural change, Participation, Health promotion, Sustainability, Theory development
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要