Kehlkopfteilresektion – eine interdisziplinäre Gratwanderung zwischen Resektion und Funktionserhalt

best practice onkologie(2023)

引用 0|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Funktionelle und onkologische Aspekte kehlkopferhaltender Chirurgie ergeben sich wesentlich durch das Befallsmuster und lassen sich nicht zwangsläufig durch den T‑Status verallgemeinern. Die spezifische Lokalisierung entscheidet über Resektionsmöglichkeit und Möglichkeit von Funktionserhalt. Hieraus ergibt sich, dass die Entscheidung zwischen transoraler oder offener Larynxchirurgie wesentlich von der Lokalisation und der Morphologie des Karzinoms selbst abhängt und diese Verfahren heute eher einander ergänzend als alternativ anzusehen sind. Die dezidierte präoperative Diagnostik sollte, insbesondere mit Blick auf ein alterndes Patientengut, zentrales Moment in der Therapieempfehlung sein. Hierbei sind bildgebende Verfahren ergänzend zur Laryngoskopie sinnvoll, jedoch oft nicht entscheidend.
更多
查看译文
关键词
Atemwegstumoren, Endoskopische chirurgische Verfahren, Larynxtumoren, Bildgebung, Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom, Respiratory tract neoplasms, Endoscopic surgical procedures, Laryngeal neoplasms, Imaging, Head and neck squamous cell carcinoma
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要