Der Windschutzeffekt von Bodenschutzanlagen am Beispiel Marchfeld

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft(2022)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Der Einfluss von ungebremstem Wind kann auf landwirtschaftlichen Flächen zu Winderosion, erhöhter unproduktiver Verdunstung und Schädigung von Pflanzengewebe führen. Die Anlage und der Erhalt von Bodenschutzanlagen sind agrarökologische Maßnahmen, um dieses Schadpotenzial zu verringern. Über deren Wirksamkeit im sommerwarmen Osten Österreichs ist noch wenig quantitative Information erhoben worden. Deshalb wurden an zwei beispielhaften Bodenschutzanlagen im Marchfeld Windgeschwindigkeiten und -richtungen in verschiedenen Entfernungen gemessen. Die Veränderungen des Windeinflusses in Abhängigkeit vom Auftreffwinkel des Windes auf die Bodenschutzanlage wurden anhand verschiedener Kenngrößen analysiert und mit Referenzmessungen im unbeeinflussten Bereich verglichen. Hohe und extreme Windgeschwindigkeiten wurden durch die Bodenschutzanlagen stärker verringert als geringe und mittlere Geschwindigkeiten, was eine starke rechnerische Verminderung der Gefährdung für Bodenerosion durch Wind zur Folge hatte. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Grenzgeschwindigkeit für Winderosion überschritten wird, ist noch in einer Entfernung des Sechsfachen der durchschnittlichen BSA-Höhe um bis zu 30 % geringer als im freien Feld. Auch die Referenzverdunstung war im Nahebereich der Bodenschutzanlage niedriger als im unbeeinflussten freien Feld. Die Ergebnisse ergänzten ähnliche Untersuchungen aus anderen Klimaten zum Ausmaß des Einflusses von Bodenschutzanlagen auf den Wind in deren Umfeld. Darüber hinaus konnte ein Eindruck über die resultierenden Veränderungen der Wuchsbedingungen in den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen gewonnen werden.
更多
查看译文
关键词
Windbreaks,Landscape structure,Microclimate,Soil water balance
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要