Kieferorthopädie als Fachdisziplin im Zentrum für Seltene Erkrankungen

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie(2022)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
ZusammenfassungIn diesem Artikel wird beispielhaft die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und Robin Sequenz von der pränatalen Diagnostik bis zum Wachstumsabschluss beschrieben. Das kieferorthopädische Behandlungsmanagement bei Betroffenen mit oro- und kraniofazialen Fehlbildungen ist komplex, zeitintensiv und erfordert eine interdisziplinäre Koordination. Vernetzte Zentrumsstrukturen bieten eine bestmögliche interdisziplinäre Expertise bei diesen seltenen Erkrankungen. Ziel und Aufbau dieser spezialisierten Zentren sollen hier erläutert werden. Unter anderem sollten sie niederschwellig als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und niedergelassene Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden in Therapieplanung, Timing und Trouble-Shooting unterstützen. Das Grundverständnis der häufigsten oro- und kraniofazialen Anomalien und die Kenntnis über frühe Behandlungsschritte wie der Versorgung mit einer Gaumenplatte oder Spornplatte sind für kieferorthopädisch Behandelnde wichtig. Denn nur so kann eine sichere, effektive Therapie und eine stabile ästhetische und funktionelle Rehabilitation gewährleistet werden. Funktionelle Beeinträchtigungen sowie skelettale und dentale Anomalien erfordern bei dieser Patientengruppe eine vorausschauende kieferorthopädische Planung. Eventuell notwendige chirurgische Eingriffe müssen im Ablauf mit bedacht und Therapieentscheidungen immer mit dem Ziel getroffen werden, die Behandlung möglichst effektiv zu gestalten.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要