Kardioonkologie – was leistet die MRT?

Die Radiologie(2022)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Durch verbesserte Überlebenschancen bei vielen Krebserkrankungen werden die Patient*innen nach einer Chemo- oder Radiotherapie immer häufiger mit den Nebenwirkungen der eingesetzten Therapeutika konfrontiert. Diese potenziell kardiotoxischen Effekte können, falls nicht frühzeitig detektiert, zu einer irreversiblen Herzinsuffizienz führen. Fragestellung Dieser Artikel soll den derzeitigen Wissensstand zu dem Nutzen der kardialen Magnetresonanztomographie (MRT) auf dem Gebiet der Kardioonkologie darstellen und einen Überblick über die Vorteile der MRT zur Analyse von Herzfunktion und von entzündlichen und fibrotischen Veränderungen des Myokards geben. Material und Methoden Zuerst erfolgten eine Analyse und Auswertung der bisherigen Studienlage. Expertenempfehlungen aus verschiedenen Positionspapieren wurden ausgewertet und subsummiert. Zuletzt wurde ein MRT-Protokoll für kardioonkologische Fragestellungen diskutiert. Ergebnisse Bis zu 20 % der Patient*innen leiden an kardiotoxischen Komplikationen einer Chemotherapie oder Bestrahlung. Besonders bei Patient*innen mit kardiovaskulären Risikofaktoren wird eine prä- und posttherapeutische Messung der Herzfunktion angeraten. Die kardiale MRT wird bei insuffizienter echokardiographischer Bildqualität zur Funktionsanalyse empfohlen, jedoch stellt sie auch eine exzellente Methode zur weiterführenden Gewebeanalyse dar. Diskussion Die bisherigen Positionspapiere empfehlen die kardiale MRT als Ausweichmöglichkeit, falls echokardiographische Untersuchungen unzureichend sind. Besonders Patient*innen mit einer Reduktion der echokardiographisch gemessenen Herzfunktion könnten von einer frühzeitigen Einschätzung von entzündlichen oder narbigen Veränderungen mittels kardialer MRT profitieren.
更多
查看译文
关键词
Cardio-oncology,Cancer therapeutics-related cardiac dysfunction,Cardiac magnetic resonance imaging,Myocarditis,Fibrosis
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要