Hämodynamisches Monitoring nach herzchirurgischem Eingriff

Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie(2022)

引用 3|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Perioperative Kreislaufdysfunktionen sind in der Kardiochirurgie häufig, komplex und multifaktoriell. Das hämodynamische Monitoring soll Kreislaufkomplikationen früh erkennen sowie Entscheidungen zur Steuerung des Volumenstatus und der Gabe von positiv-inotropen/vasopressorischen oder vasodilatatorischen Substanzen unterstützten. Ziele sind die Optimierung der Gewebe- und Organperfusion und die Prävention des Multiorganversagens als Folge eines protrahierten Schockgeschehens. Der Beitrag soll eine Hilfestellung für den klinischen Alltag liefern und beschreiben, welches Basis-Monitoring notwendig erscheint, und welche erweiterten hämodynamischen Messmethoden bei welchen Patientengruppen indiziert sind. Er orientiert sich eng an der „S3-Leitlinie zur intensivmedizinischen Versorgung herzchirurgischer Patienten – Hämodynamisches Monitoring und Herz-Kreislauf“ der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) aus dem Jahr 2018.
更多
查看译文
关键词
Kardiovaskuläres System, Thermodilution, Pulmonalarterienkatheter, Pulskonturanalyse, Echokardiographie, Cardiovascular system, Thermodilution, Pulmonary artery catheter, Pulse contour analysis, Echocardiography
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要