Konsumutensilienvergabe in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung von Einrichtungen der Drogenhilfe und Suchttherapie zur Ausgabe von Utensilien zum sicheren Drogenkonsum 2018

Suchttherapie(2022)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Ziel der Studie Deutschland hat sich dem globalen Public Health-Ziel der Virushepatitis-Eliminierung bis 2030 verschrieben. Maßnahmen der Schadensminimierung bei Drogengebrauchenden sind ein zentraler Baustein, um die Übertragung von HIV, Hepatitis B und C zu verringern. Es fehlte ein aktueller Überblick für Deutschland über Anzahl und Verteilung Konsumutensilien-ausgebender Einrichtungen, sowie welche und wie viele Konsumutensilien jährlich ausgegeben werden. Beide Fragen sollten mit dem Projekt für 2018 beantwortet werden. Außerdem sollte geschätzt werden, ob die Zielvorgaben der WHO bis 2020 von jährlich 200 ausgegebenen Spritzen/Nadeln je Person erreicht werden. Methodik Konsumutensilien-ausgebende Einrichtungen wurden mittels der Datenbank der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, online verfügbarer Auflistungen von Spritzenautomaten und Drogenkonsumräumen sowie durch Projektpartner identifiziert. Ausgebende Einrichtungen beantworteten einen Fragebogen zur Art und Anzahl der ausgegebenen Utensilien, Anzahl der versorgten Personen und Budget. Die Anzahl ausgegebener Konsumutensilien und versorgter Personen wurden deskriptiv analysiert. Die mittlere Anzahl in 2018 ausgegebener Spritzen/Nadeln pro OpioidkonsumentIn wurde je Bundesland ermittelt. Ergebnisse Es wurden 2.158 potenziell ausgebende Einrichtungen recherchiert, von denen 475 (22%) antworteten und die Ausgabe von Konsumutensilien bestätigten. Diese entfielen auf 280 Träger/Einrichtungen, von denen 155 (55%) den Fragebogen zur Art und Anzahl ausgegebener Utensilien beantworteten. Die geographische Abdeckung war sehr heterogen. Im Durchschnitt wurden 2018 119 Spritzen und 156 Nadeln pro Person ausgegeben. Jeweils 17 bzw. 19 der kreisfreien Städte oder Landkreise mit Angaben erreichten das WHO-Ziel für 2020 von 200 ausgegebenen Spritzen/Nadeln pro Person. Niedrigschwellige Einrichtungen und Drogenkonsumräume spielen eine Schlüsselrolle bei der Konsumutensilien-Vergabe. Mehr als ein Drittel der Einrichtungen gaben an, dass das Budget für eine bedarfsgerechte Versorgung nicht ausgereicht habe. Schlussfolgerung Die erhobenen Daten können als erstmalige Orientierung für die bundesweite Versorgungslage dienen. Nur in wenigen Gebieten wurde 2018 das für 2020 gesetzte Ziel der WHO von 200 ausgegebenen Spritzen/Nadeln pro Person erreicht. Eine Steigerung der Konsumutensilienausgabe und Versorgung auch in strukturschwachen Regionen ist zu empfehlen, um die Ziele der Hepatitis-Eliminierungsstrategie nicht zu gefährden. Eine neue Erhebungswelle ist für 2022 geplant.
更多
查看译文
关键词
konsumutensilienvergabe
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要