Ein Leben lang aktiv – sportbezogene Motive und Ziele über die Lebensspanne

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport(2021)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
ZusammenfassungMotivationale Aspekte, wie Motive und Ziele, sind für die Aufnahme und die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Motive und Ziele verändern sich im Laufe des Lebens. Daher beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, welche Motive und Ziele in Abhängigkeit vom Lebensalter wichtig sind. Untersucht werden drei Altersgruppen: das Jugend- und frühe Erwachsenenalter (n = 870), das mittlere Erwachsenenalter (n = 448) sowie das höhere Erwachsenenalter (n = 399). Die Daten wurden deskriptiv beschrieben und mittels einfaktorieller Varianzanalysen mit post-hoc Tests ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass es sowohl Motive und Ziele gibt, die über die gesamte Lebensspanne im Fokus sind (z. B. Kontakt), als auch Motive, die nur für bestimmte Altersgruppen von Bedeutung sind (z. B. Risiko / Herausforderung im Jugend- und frühen Erwachsenenalter sowie Alltagskompetenz und kognitive Funktionsfähigkeit im höheren Erwachsenenalter). Die Wichtigkeit von einzelnen Motiven und Zielen variiert über die Lebensspanne. Während in der ersten Lebenshälfte der Fokus eher auf Motiven und Zielen im Sinne der Maximierung von Gewinnen liegt, z. B. Wettkampf / Leistung und Figur / Aussehen, verlieren diese Motive und Ziele im höheren Erwachsenenalter an Wichtigkeit.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要