Gewalt gegen Kreißsaalpersonal – Ergebnisse einer Online-Befragung und von Leitfadeninterviews an Berliner Geburtskliniken

Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie(2021)

引用 0|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Einleitung Gewalt gegenüber medizinischem Personal ist ein bekanntes Problem in der Notfallversorgung. Es gibt wenig empirische Daten zu körperlicher und verbaler Gewalt gegen Kreißsaal-Personal in Deutschland. Methodik Es handelt sich um eine Studie mit quantitativer und qualitativer Datenerhebung. Für die quantitative Erhebung wurden zwischen dem 15.11.2019 und 15.02.2020 Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, die in Kreißsälen Berliner Geburtskliniken tätig sind, mittels Fragebogen zu Gewalterleben innerhalb der letzten 6 Monate befragt. Im Rahmen der qualitativen Erhebung wurde die Thematik mittels Leitfadeninterviews vertiefend beleuchtet. Ergebnisse Von 173 Teilnehmern waren nach eigenen Angaben 148 (86%) verbaler Gewalt und 82 (47%) körperlicher Gewalt ausgesetzt. Hebammen und junges Personal scheinen häufiger von Gewalt betroffen zu sein. Von den Teilnehmenden fühlten sich ca. 70% nicht ausreichend auf Gewaltsituationen vorbereitet. In den 36 Interviews wurden insbesondere Kommunikationsprobleme, zu hohe Erwartungshaltungen der Schwangeren und ihrer Begleitung, Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse als Gewalt begünstigend genannt. Schlussfolgerung Gewalt gegen Personal ist ein relevantes Problem in Kreißsälen in Berlin. Schulungsangebote zum Umgang mit Gewalt und professionelle Aufarbeitung von Gewalterlebnissen wurden von den Befragten gewünscht. Verbesserte Aufklärung über Schwangerschaft und Geburt, institutionalisierte Sprachmittlung und mehr Personal könnten helfen, die Häufigkeit von Gewalt zu senken.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要