Gewichtsmanagementprogramme für Kinder und Jugendliche während der Covid-19-Pandemie in Deutschland – Was wir daraus lernen können

Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie(2021)

引用 1|浏览0
暂无评分
摘要
ZusammenfassungZiel dieser Studie war es, zu analysieren, ob und wie Anbieter von Adipositaszentren ihre Programme während des ersten Covid-19-Locksdowns umsetzen oder anpassen konnten und wie dies von den teilnehmenden Familien angenommen wurde. Es wurde ein kombinierter quantitativer und qualitativer Ansatz verwendet. Im Mai 2020 füllten vierzehn von 29 Adipositaszentren in Deutschland Online-Fragebögen aus. Fünfundfünfzig teilnehmende Familien beantworteten einen Familien-Fragebogen. Alle Anbieter nahmen während der Pandemie digitale Anpassungen vor, darunter Beratung per Telefon, E-Mail und Videoanrufen. Trotz der Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die praktische Umsetzung, das Fehlen vertrauter Routinen und der Gruppendynamik, berichteten die Anbieter von positiven Ergebnissen im Hinblick auf die interne Organisation, die Teilnehmenden von positiven Aspekten hinsichtlich Erreichbarkeit und individueller Betreuung. Zwanzig Familien (30, 9%) beobachteten Gewichtsveränderungen bei den teilnehmenden Kindern, darunter 10 mit einer Gewichtszunahme (18,2%; M=5,0±4,0 kg).Die digitale Anpassung von Gewichtsmanagementprogrammen infolge der Covid-19-Einschränkungen war umsetzbar und wurde insbesondere durch größere zeitliche Flexibilität und verbesserte Zugänglichkeit im Wesentlichen positiv aufgenommen. Trotzdem nahm das Gewicht der Kinder während des Lockdowns zu. Um die Wirksamkeit von Gewichtsmanagementprogrammen zu maximieren, empfiehlt sich langfristig eine Kombination aus herkömmlichen Strategien und der gezielten Nutzung digitaler Elemente, z. B. bei individuellen Beratungen.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要