Herausforderungen in der Kommunikations im Bereich Inklusive Bildung für gehörlose und nicht gehörlose Menschen

Marko Kompara, Marko Hölbl, Tatjana Welzer Družovec

semanticscholar(2022)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Dieser Bericht konsolidiert die Arbeiten, die im Rahmen des InSign Projektes zum “Intellectual Output One: Communication Challenges for the Advancing Inclusive Education Through International Sign” durchgeführt wurden. Die Ergebnisse der nationalen Berichte der Projektpartner aus Zypern, Deutschland, Griechenland, Portugal und Slowenien werden kombiniert und zusammengefasst. Das Dokument enthält Informationen zu den nationalen Gebärdensprachen und die Unterstützung für Gehörlose und deren Lernmöglichkeiten in den verschiedenen Ländern. Ein Abschnitt gibt den Überblick zum Status zu Internationalen Gebärden in allen Partnerländern. Wir haben vor allem mit Schülern Umfragen durchgeführt, um zu messen, wie Menschen Gehörlose wahrnehmen, wie sie die Gebärdensprache verstehen und welche Schwierigkeiten Gehörlose im Bildungssystem haben. Die Analyse der von den Projektpartnern gesammelten Daten ist dokumentiert. Jeder Partner hat außerdem ein leitfadengestütztes Interview mit Personen durchgeführt, die mit der Gehörlosengemeinschaft am besten vertraut sind (Gehörlose selbst, Pädagogen, Dolmetscher usw.), um die jeweiligen Umstände besser zu verstehen und einige der Fragen zu beantworten, die in der Literatur schwer zu finden sind. Die Interviewergebnisse aus den nationalen Berichten sind im Bericht mit den wichtigsten Erkenntnissen zusammengefasst.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要