Korrelation transienter Spannungen in einem 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetz mit Schaltmeldeprotokollen und Blitzortungsdaten

e & i Elektrotechnik und Informationstechnik(2022)

引用 0|浏览4
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Im Rahmen von Forschungsprojekten der TU Graz in Zusammenarbeit mit der Austrian Power Grid AG (APG) aus den Jahren 2017 bis 2019 wurden in verschiedenen Umspannwerken zusätzlich zur vorhandenen Infrastruktur kapazitive Messwandler installiert. Diese ermöglichten eine hochgenaue und präzise Messung der Spannungen im Netzknotenpunkt. Die Kenntnis der transienten Spannungssituation und ihre Wirkung auf das Netz gewinnen zukünftig für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Hochspannungssysteme immer mehr an Bedeutung. Gesamt wurde so ein Datensatz von ca. 13.800 Messungen aufgezeichnet. Dieser Gesamtdatensatz wurde nun erstmals in vollem Umfang analysiert, und für die vorhandenen Spannungsmessungen wurden notwendige Datenbehandlungs‑, Korrelations- sowie Auswertemethoden entwickelt. Die Korrelation der transienten Spannungen mit Schaltmeldeprotokollen der APG sowie Blitzortungsdaten des Österreichischen Blitzortungsnetzbetreiber ALDIS (Austrian Lightning Detection and Information System) lieferte wertvolle Erkenntnisse in Bezug auf die transiente Spannungssituation im Hochspannungsnetz. Ausgehend von den erstellten Korrelationen lassen sich Analysen hinsichtlich der Entstehungsursachen transienter Spannungen und deren Auswirkungen innerhalb des Hochspannungsnetzes durchführen. Die vorliegende Untersuchung zeigt spezifische Ergebnisse bezogen auf die Wirkung von Schalthandlungen und Blitzentladungen und die Reichweite der hervorgerufenen transienten Spannungen innerhalb des Hochspannungsnetzes.
更多
查看译文
关键词
Transient voltages,Switching voltages,Faults,Lightning location system data,Correlation
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要