Die Behandlung eines ungewöhnlichen kardiogenen Schocks

H. Haake, K. Grün-Himmelmann, U. Kania,F. Trudzinski,P. M. Lepper,J. vom Dahl

Medizinische Klinik(2017)

引用 2|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Wir berichten über den Fall einer 48-jährigen Frau, bei der vermutlich durch eine intramuskuläre Glukokortikoidinjektion eine Phäochromozytomkrise ausgelöst wurde. Im Rahmen dieser Krise kam es zur Entwicklung eines kardiogenen Schocks mit Reanimationspflichtigkeit, woraufhin die Implantation einer venoarteriellen extrakorporalen Membranoxygenierung (VA-ECMO, Cardiohelp®, Maquet, Rastatt) notwendig wurde. Zur Behandlung eines durch die VA-ECMO entstandenes Lungenödem wurde eine Impella-CP® (Abiomed, Aachen) implantiert. Im weiteren Verlauf führten wir eine Koronarangiographie, die Entnahme von linksventrikulären Endomyokardbiopsien sowie eine Computertomographie (CT) des Thorax und des Abdomens durch. Letztendlich zeigte sich eine 7 cm mal 5 cm große Tumorformation im Bereich der linken Nebenniere. Im Serum konnten wir deutlich erhöhte Katecholaminwerte nachweisen, sodass wir bei der Patientin die Diagnose eines Phäochromozytoms stellen konnten. Als endgültige Therapie wurde im Verlauf eine operative Tumorexzision durchgeführt.
更多
查看译文
关键词
Pheochromocytoma,Extracorporeal Membrane Oxygenation,Cardiomyopathies,Cardiogenic Shock,Pulmonary edema
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要