Poisoning by chemical substances and products

Bundesgesundheitsblatt-gesundheitsforschung-gesundheitsschutz(2019)

引用 2|浏览2
暂无评分
摘要
Chemische Stoffe und Produkte fuhren jedes Jahr zu einer Vielzahl von Vergiftungen oder Verdachtsfallen von Vergiftungen. Die Giftinformationszentren (GIZ) beraten dazu Laien und medizinisches Personal und dokumentieren die Anfragen in ihren Datenbanken. Zusatzlich fuhrt das Bundesinstitut fur Risikobewertung (BfR) eine Falldatenbank mit arztlichen Mitteilungen zu Vergiftungen, die gemas Chemikaliengesetz gemeldet werden. In diesem Beitrag werden wichtige Noxen aus dem Bereich chemischer Stoffe und Produkte beschrieben und an einem Beispiel wird auf das Management von Vergiftungsrisiken einer neuen Produktgruppe eingegangen. Hierzu werden exemplarisch Fallinformationen untersucht, die in Jahresberichten verschiedener GIZ publiziert wurden, sowie Vergiftungsfalle, die an das BfR gemeldet wurden. Es wird eine Ubersicht uber die Produktgruppen gegeben, die am haufigsten zu Vergiftungen bzw. zu Anfragen in den GIZ fuhren. Das Spektrum der Vergiftungen unterscheidet sich zwischen den Fallen von GIZ und BfR hinsichtlich Melder, Eintrittspforte und Schweregrad deutlich. Stoffgruppen mit einem relativ hohen Risiko im Vergleich zu anderen chemischen Stoffen und Produkten sind hoch konzentrierte Tenside, Sauren und Laugen sowie Kohlenmonoxid. Die Datenbanken der GIZ und des BfR enthalten wertvolle Informationen zur Einschatzung von Haufigkeit und Schwere verschiedener Vergiftungen. Durch die Zusammenfuhrung dieser Daten in Form eines nationalen Vergiftungsregisters konnten neue Risiken zukunftig schneller erkannt und ein nationaler Uberblick uber das Vergiftungsgeschehen gewonnen werden.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要