Förderung basisnumerischer Kompetenzen mit einem regelbasierten Spiel im Einzel- und Gruppensetting

Frühe Bildung(2018)

引用 6|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung. Ziel der vorliegenden Studie war die Überprüfung eines regelbasierten Zahlenbrettspiels zur Förderung von vorschulischem Zahlen- und Mengenwissen im Einzel- und Gruppensetting. Realisiert wurde ein Prä-Post-Follow-up-Design mit zwei Fördergruppen und einer Kontrollgruppe. 69 Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren spielten entweder vier Mal das Zahlenbrettspiel Haus der Zahlen in einer Einzel- oder Gruppenspielbedingung oder gehörten zu einer passiven Kontrollgruppe. Die Ergebnisse zeigen, dass Vorschulkinder, die in der Einzelspielbedingung am Spiel teilnahmen, stabile Verbesserungen der basisnumerischen Kompetenzen gegenüber der Kontrollgruppe aufwiesen. Die Kinder der Gruppenspielbedingung unterschieden sich dagegen in ihrer Leistung nicht von den Kindern der Kontrollgruppe, aber auch nicht von denen der Einzelspielbedingung. Die Ergebnisse werden mit Blick auf die Weiterentwicklung von Zahlenbrettspielen zur Nutzbarmachung im institutionellen Setting diskutiert.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要