Postkolonial post-digital: Forschungsfelder und Anschlussstellen für die Medienpädagogik durch eine postkoloniale Perspektive auf eine Post-Digitalität

MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung(2021)

引用 3|浏览0
暂无评分
摘要
Aktuell werden Begriffe wie Digitalisierung, Mediatisierung, Medialisierung sowie Digitalitat und Post-Digitalitat viel diskutiert. Diese Diskurse werden vorrangig aus einer Perspektive des Globalen Nordens gefuhrt. Dabei geht es haufig um die ‹sinnvolle› Integration (digitaler) Medien in Bildungskontexte und das transformierende Potential fur Bildungsinstitutionen von Elementarpadagogik, uber Schule bis Hochschule. Versuche der Begriffsbestimmungen von Digitalisierung, Mediatisierung oder auch Post-/Digitalitat sind stark von der geopolitischen und sprachlichen Verortung gepragt. Doch die Kultur der Digitalitat und die globale digitale Vernetzung der Welt, legen hinsichtlich bestimmter Fragen eine weltumspannende postkoloniale Perspektive nahe. Der vorliegende Beitrag versucht einen moglichen methodologischen Zugang zu einer weltumspannenden Medienpadagogik zu skizzieren und handelt dies entlang okologischer Implikationen der Ubiquitat digitaler Technologie und eines okologisch-nachhaltigeren Medienhandelns ab. Dem ist eine Begriffsklarung zu Digitalitat und Post-Digitalitat vorangestellt. Der Beitrag schlagt einen interdisziplinaren Zugang vor, der medienpadagogische und medienwissenschaftliche Uberlegungen sowie «Bildung fur nachhaltige Entwicklung» und Postcolonial Studies einbezieht. Daraus ergeben sich medienpadagogische Anschlussstellen und Forschungsfelder.
更多
查看译文
关键词
ökologie,umweltschutz,postkolonialismus,medienarchäologie,nachhaltigkeit
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要