Planen und Bauen mit Holz – effizient und sicher

Bautechnik(2020)

引用 2|浏览3
暂无评分
摘要
Das mehrgeschossige Bauen mit Holz erfreut sich steigender Beliebtheit und nimmt in den europaischen und ausereuropaischen Landern in den letzten Jahren stark zu. Diese Entwicklung wird in Deutschland gegenwartig noch von bauordnungsrechtlichen Einschrankungen fur den brennbaren Baustoff Holz gebremst. Abweichungen vom landesspezifischen Bauordnungsrecht sind oftmals die einzige Losung und stellen eine besondere Herausforderung fur die Planer dar. Unabhangig vom Baustoff mussen Planung und Bau immer unter Berucksichtigung der geltenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien erfolgen. Zur Gestaltung eines effizienten und sicheren Planungs‐ und Bauablaufs stehen dem Bauherren, dem Entwurfsverfasser, den Fachplanern und den ausfuhrenden Firmen praxisorientierte Planungshilfen wie der „Brandschutznavigator“ und die Bauteildatenbank „dataholz.eu“ zur Verfugung. Wahrend der Brandschutznavigator Hintergrunde und Vorgaben in Bezug auf das Bauordnungsrecht fur den Baustoff Holz prasentiert, stellt die Bauteildatenbank dataholz.eu eine umfangreiche Auswahl an Bauteilen mit Nachweisdokumenten, Anschlussdetails und Projektbeispielen zur Verfugung. Dieser Beitrag zeigt anhand von ausgewahlten Anwendungsbeispielen im Holzbau die bauordnungsrechtliche Sachlage und die zielgerichtete Einbindung der beiden Webseiten in den Planungs‐ und Bauprozess.\r\n\r\n\r\nDesign and construction with timber – efficient and safe – an application test of the “Brandschutznavigator” and “ dataholz.eu”\r\n\r\nMulti‐storey timber buildings are enjoying increasing popularity, which has been growing rapidly in European and non‐European countries in recent years. Due to building regulations in Germany, which are restricting the use of combustible material, this process is being held back. Exceptions from state‐specific building law are often necessary and an additional challenge for the designer. Regardless of the used material, current building laws, regulations and guidelines must be taken into account for design and construction. In order to increase efficiency and certainty of the design and construction, the design tool “Brandschutznavigator” and the components database “dataholz” were introduced to building owners, architects, engineers and construction companies. While the “Brandschutznavigator” presents background information and specifications regarding the use of timber within the German building regulations, “dataholz” provides a general selection of building components, which have the required documents for usage, component connections and examples of timber constructions. With selected examples, this article shows the correct handling of the German building regulations and the right integration of “Brandschutznavigator” and “dataholz” into the design and construction process.
更多
查看译文
关键词
bauen mit holz,planen,effizient und sicher
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要