[Temporary hyposmia in COVID-19 patients].

HNO(2020)

引用 19|浏览8
暂无评分
摘要
Wir berichten über das gehäufte Auftreten von Riechstörungen bei COVID-19-Patienten in der ersten Gruppe von COVID-19-Patienten in Deutschland (Webasto-Cluster). Über den Verlust des Geruch- und/oder Geschmackssinns berichteten 26 von 63 COVID-19-Patienten (41 %), wobei nur bei 31 % der von Hyposmie Betroffenen gleichzeitig Symptome einer Rhinitis vorlagen. Bei 14 Patienten führten wir einen Riechtest und bei 10 einen Schmecktest durch. Die Messungen fanden innerhalb der Krankenversorgung einer frühen COVID-19-Kohorte statt. Bei 10/14 Patienten lag sowohl vor als auch nach Abschwellen der Nasenschleimhäute eine Riechstörung vor. Für 2/14 Patienten war die Hyposmie das führende oder sogar das einzige Symptom der SARS-CoV-2-Infektion. Alle Getesteten berichteten über eine Besserung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns innerhalb von 8–23 Tagen. Den vorliegenden Daten zufolge a) kann COVID-19 bei einer nennenswerten Anzahl Patienten zu Hyposmie führen, die Inzidenz betrug ca. 30 % in dieser Kohorte; b) war die Riechstörung überwiegend nicht mit rhinitischen Symptomen assoziiert, was auf eine nichtrhinitische, z. B. neurogene Ursache hinweisen kann; und c) erholte das Riechvermögen sich weitgehend im Laufe von 1–3 Wochen nach Beginn der COVID-19-Symptome. Anhaltspunkte für ein gehäuftes Auftreten einer Schmeckstörung ergaben sich nicht. Diese frühen Ergebnisse können sowohl bei der Interpretation der COVID-19-assoziierten Hyposmie als auch für ein beruhigendes Patentengespräch angesichts der hier beobachteten temporären Natur der Hyposmie hilfreich sein. Darüber hinaus kann nach derzeitiger Erfahrung eine plötzlich aufgetretene Hyposmie ohne Vorliegen einer neuen Nasenatmungsbehinderung (Rhinitis) das führende oder sogar einzige Symptom einer SARS-CoV-2-Infektion sein.
更多
查看译文
关键词
SARS-CoV-2, Coronavirus, Anosmie, Riechstörung, Schmeckstörung, SARS-CoV-2, Coronavirus, Anosmia, Olfactory disorder, Dysgeusia
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要