Hypoparathyreoidismus — ein unterschätztes Problem?

MMW Fortschritte der Medizin(2019)

引用 2|浏览3
暂无评分
摘要
Hypoparathyreoidismus ist eine seltene und den Patienten beeinträchtigende Erkrankung, die durch eine Hypokalzämie in Verbindung mit einem niedrigen Parathormon gekennzeichnet ist. Meist ist sie Folge der Entfernung oder Verletzung der Nebenschilddrüsen während einer Operation im Halsbereich, seltener liegen nicht-chirurgische, z. B. autoimmune bzw. genetische Ursachen zugrunde. In dieser Übersichtsarbeit stellt eine Expertenrunde den aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie des Hypoparathyreoidismus dar und erläutert praktische Aspekte der Betreuung der betroffenen Patienten. Typische Symptome eines Hypoparathyreoidismus sind subjektive Überempfindlichkeit und gesteigerte Erregbarkeit im Bereich der distalen Extremitäten, periorale Parästhesien und nächtliche Muskelkrämpfe in den Beinen. Renale Komplikationen treten häufig auf, aber auch Basalganglienverkalkungen und Katarakte kommen vor. Die Therapie besteht in der Gabe von Vitamin-D-Analoga in Kombination mit 0,5—1,0 g Kalzium täglich; als Zusatztherapie ist bei schwierig einzustellenden Patienten eine Ersatzbehandlung mit dem im April 2017 zugelassenen rekombinanten humanen Parathormon (1-84) eine Option. Verlaufskontrollen sollten initial und nach Dosisänderung mindestens alle 2 Wochen erfolgen, nach erfolgter Einstellung oder bei chronischem Verlauf alle 3—6 Monate.
更多
查看译文
关键词
hypoparathyroidismus,parathyroid hormone,hypocalcemia,vitamin D analogs,recombinant human parathyroid hormone,rhPTH
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要