Immunität gegen Masern beim medizinischen Personal des Universitätsklinikums Frankfurt, 2003–2013

S. Petersen, H.F. Rabenau, A. Mankertz, D. Matysiak-Klose,I. Friedrichs,Sabine Wicker

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz(2014)

引用 8|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Vor dem Hintergrund der angestrebten Masernelimination für das Jahr 2015 zeigt die aktuelle epidemiologische Situation in Deutschland, dass noch immer unzureichende Impfquoten in der Bevölkerung bestehen. In dieser Präeliminationsphase gewinnen nosokomiale Masern an Bedeutung. Ziel Ziel unserer Studie war es, den Masernimmunstatus des medizinischen Personals und der Medizinstudierenden am Universitätsklinikum Frankfurt im Zeitverlauf festzustellen. Darüber hinaus sollte das Wissen der Medizinstudierenden beispielsweise hinsichtlich des Maserneliminationsziels der WHO und der Akzeptanz der Impfempfehlungen überprüft werden. Methoden Retrospektive Analyse der Masernseroprävalenz bei Mitarbeitern und Medizinstudierenden des Universitätsklinikums Frankfurt nach Daten aus 11 Jahren. Medizinstudierende wurden im Frühjahr 2014 um Beantwortung eines anonymen Fragebogens zu ihrem Impfstatus, ihrem Wissen über Masern und der Akzeptanz von Impfempfehlungen gebeten. Ergebnisse Von den 9933 Untersuchten hatten 85,7% serologisch eine ausreichende Masernimmunität. Die Ergebnisse zeigten keine erkennbare Veränderung im Zeitverlauf. Es fand sich ein signifikanter Unterschied in den Immunitätsraten der bis 1970 und der nach 1970 geborenen Studienteilnehmer. Vor 1970 Geborene wiesen signifikant häufiger einen positiven Masernimmunstatus auf als Jüngere (96,4 vs. 83,3%, p <0,0001). Knapp 20% der Medizinstudierenden kannten ihren eigenen Masernimpfstatus nicht und nur 70,7% wussten, dass sie zwei Masernimpfungen erhalten hatten. Lediglich 45,4% der Medizinstudierenden kannten das Maserneliminationsziel der WHO, allerdings ließen sich 95% der Studierenden anhand der Fragebogenerhebung als Impfbefürworter einteilen. Schlussfolgerung Die erhobene Masernseroprävalenz der Studienpopulation erreicht die von der WHO angestrebte Immunitätsrate von ≥95% nicht. Das medizinische Personal war zu 87,4%, die Medizinstudierenden zu 82,5% seropositiv. Wenngleich eine hohe Akzeptanz der Medizinstudierenden hinsichtlich der Impfempfehlungen festgestellt wurde, ist das Wissen der Studierenden verbesserungswürdig.
更多
查看译文
关键词
Elimination,Vaccination,Measles,Healthcare personnel
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要