Primär progressive multiple Sklerose

psychopraxis. neuropraxis(2017)

引用 0|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung In Österreich sind ca. 1500 Menschen von einer primär progressiven multiplen Sklerose (MS) betroffen. Die rezenten Modifikationen der McDonalds-Kriterien sowie die neuen Verlaufsformendefinitionen der MS Phenotype Group erleichtern die Diagnosestellung und erweitern das Spektrum der primär progressiven MS. Das klinische Bild wird meist durch eine langsam progrediente spastische Paraparese dominiert. Selten kommt es zu Schüben oder MRT-Aktivität. Obwohl eine relevante Behinderung sich im Vergleich zur schubförmig beginnenden MS früher ausbildet, ist dennoch für den individuellen Patienten die Prognose variabel und nicht immer ungünstig. Zusätzlich ist anzunehmen, dass mit Ocrelizumab erstmals eine zugelassene antiinflammatorische Therapie der primär progressiven MS zur Verfügung stehen wird. Neuroprotektive Konzepte sind noch in frühen Stadien der Testung (z. B. mesenchymale Stammzellen) oder bedürfen unabhängiger Bestätigung (Hochdosis-Biotin).
更多
查看译文
关键词
Multiple sclerosis,Primary progressive,Diagnosis,Relapse,Magnetic resonance imaging
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要