Fachkunderichtlinien und Kurse zur Qualifikation

R. Loose, M. Wucherer

Radiologe(2017)

引用 1|浏览4
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Wer in Deutschland ionisierende Strahlung in der Medizin anwendet, benötigt die für das Untersuchungs-/Behandlungsverfahren erforderliche Fachkunde. Leider wird dies manchmal vergessen. Die Anforderungen für den Bereich der Röntgenverordnung (RöV) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) sind in einer Fachkunderichtlinie geregelt. Die Anforderungen an den Fachkundeerwerb orientieren sich am jeweiligen Untersuchungsverfahren, der damit verbundenen Strahlenexposition und der Komplexität. Die Regelungen zur Fachkundeerwerb sind bis auf einzelne Ausnahmen unabhängig vom medizinischen Fachgebiet. Sie gelten für Ärzte, Medizinphysiker, MTRAs und Assistenzpersonal. Im Bereich der RöV gibt es für Radiologen einzelne spezielle Regelungen. Die Anforderungen und damit die Qualität beim Erwerb der praktischen Fähigkeiten (Sachkunde) werden über geforderte Mindestfrequenzen und Mindestzeiten sichergestellt. Für das Gesamtgebiet der Röntgendiagnostik werden zum Beispiel 5000 Untersuchungen und 36 Monate gefordert. Zusätzlich zum Sachkundeerwerb muss die Teilnahme an speziellen Kursen nachgewiesen werden. Eine erworbene Fachkunde verfällt, wenn sie nicht spätestens alle 5 Jahre durch einen Kurs aktualisiert wird.
更多
查看译文
关键词
Ionisierende Strahlung, Fachkunde, Strahlenschutz, Röntgenverordnung, Sachkunde, Ionizing radiation, Certification, Radiation protection, X-ray regulation, Competence
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要