Radiologische Diagnostik von Thorax und Abdomen bei immunkompromittierten PatientenThoracic and abdominal imaging in immunocompromised patients

J. R. Kroeger, D. Maintz,D.‑H. Chang

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin(2019)

引用 0|浏览6
暂无评分
摘要
Weltweit ist eine steigende Zahl von Patienten von einer Immunsuppression betroffen. Das Krankheits- und Erregerspektrum kann bei diesen Patienten durch das häufige Vorkommen opportunistischer Infektionen deutlich von dem bei Immunkompetenten differieren. Zusätzlich können die klinischen Symptome unspezifisch sein, sodass der radiologischen Diagnostik eine Schlüsselfunktion im Management dieser Patienten zukommt. Bei immunkompromittierten Patienten ist die Lunge besonders häufig von Infektionen betroffen. Die Röntgenaufnahme des Thorax ist der Ausgangspunkt der Diagnostik, zeigt bei atypischen Erregern aber eine unzureichende Sensitivität und Spezifität, sodass die Computertomographie (CT) hier einen wesentlichen Stellenwert hat. Eine exakte Erregerspezifizierung ist leider auch mit der CT nicht möglich. Dennoch kann sie entscheidende Hinweise zur Differenzierung von viralen, bakteriellen und fungalen Infektionen sowie nichtinfektiösen Ursachen liefern. Auch bei der Bildgebung des Abdomens spielt die CT eine wesentliche Rolle und kommt zur Abklärung des akuten Abdomens und bei unklaren sonographischen Befunden zum Einsatz. Gleichzeitig können weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen, wie eine Probebiopsie oder eine Drainageanlage bei Abszedierung, durchgeführt werden.
更多
查看译文
关键词
Immunsuppression, Pneumonie, Infektion, Bildgebung, Immune deficiency, Pulmonary infections, Infection, Imaging
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要