Gastrointestinale BlutungenGastrointestinal bleeding

Der Gastroenterologe(2018)

引用 4|浏览0
暂无评分
摘要
Das strukturierte Vorgehen bei Verdacht auf eine gastrointestinale Blutung erfordert eine rasche Risikostratifizierung, ggf. Stabilisierung des Patienten und bereits präendoskopisch Protonenpumpenhemmer und ggf. Erythromycin. Transfusionen sollten restriktiv gehandhabt werden. Bereits der Verdacht auf eine variköse Blutung erfordert die Gabe von Vasokonstriktoren und Antibiotika, die bei Bestätigung nach Blutstillung fortgeführt wird. Die Endoskopie im Notfall kann unabhängig vom Gerinnungsstatus durchgeführt werden. Die endoskopische Blutstillung erfolgt in bewährter Weise mittels Clip-Verfahren, ggf. kombiniert mit Injektionstechniken. Neuere Therapieverfahren (großlumige Clips, Hämostasesprays, Stents) können in besonderen Situationen hilfreich sein. Die Biopsieentnahme ist auch während der Notfallendoskopie möglich. Bei variköser Blutung sollte in der Hochrisikosituation die frühzeitige Anlage eines beschichteten transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) diskutiert werden. Bei refraktärer oder Rezidivösophagusvarizenblutung sollte ein Metallstent zur Überbrückung eingelegt werden. Bei Hämatochezie liegt bei einem signifikanten Anteil an Patienten eine obere gastrointestinale Blutung vor. Bei unterer gastrointestinaler Blutung lässt sich durch eine zeitnahe Koloskopie nach intensivierter Darmvorbereitung die Detektion der Blutungsquelle verbessern.
更多
查看译文
关键词
Gastrointestinale Blutung,Radiologische Diagnostik,Interventionelle Radiologie,Embolisation,Spiral-CT,Gastointestinal bleeding,Diagnostics,Interventional radiology,Embolization,Helical computed tomography
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要