Radiologische Abklärung pulmonaler Rundherde

St. Gasser, E. Stiefsohn, E. Schober,G. Mostbeck

Der Pneumologe(2016)

引用 2|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Solitäre pulmonale Rundherde (SPR) sind ein häufiges diagnostisches Problem. Beim Management von SPR-Patienten ist die Differenzierung zwischen benigne und maligne entscheidend. Primär benötigen wir dazu Anamnesedaten und Vortestwahrscheinlichkeiten. In der Computertomographie (CT) unterscheiden wir „kleine“ SPR mit einem Durchmesser ≤ 8 mm von „normalen“ SPR > 8 mm. Diese lassen sich – einmal radiologisch erfasst – mit Algorithmen weiter abklären. Für benigne SPR sprechen eine homogene Verkalkung oder fehlendes Wachstum. Bei kleinen SPR werden Verlaufskontrollen empfohlen, deren Intervall sich nach dem Risiko und der Größe richtet, wobei zwischen soliden, teilsoliden und milchglasartigen SPR weiter differenziert wird. Die SPR-3D-Volumetrie anhand von CT-Daten und die Tumorverdoppelungszeit sind wichtige Entscheidungsgrundlagen. Bei größeren SPR werden je nach Vortestwahrscheinlichkeit Verlaufskontrollen, funktionelle Bildgebung, feingewebliche Abklärung oder operative Entfernung empfohlen.
更多
查看译文
关键词
Solitary pulmonary nodule,Computed tomography,Positron emission tomography,Magnetic resonance imaging,Lung cancer
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要