Fahreignungsbeurteilung bei Hirndurchblutungsstörungen

Der Nervenarzt(2014)

引用 2|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die fachärztliche Begutachtung der Fahrtauglichkeit setzt Kenntnisse der Fahrerlaubnisverordnung und der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung sowie grundsätzlich den Erwerb der verkehrsmedizinischen Qualifikation voraus. Dem Gutachter obliegt die Aufgabe, eventuelle Beeinträchtigungen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit für das Führen eines Kraftfahrzeuges zu diagnostizieren und zu bewerten, das Gefährdungspotenzial durch plötzliches Versagen der körperlich-geistigen (psychischen) Leistungsfähigkeit zu prognostizieren und dabei auch eventuelle sicherheitswidrige Einstellungen, mangelnde Einsicht oder Persönlichkeitsmängel zu berücksichtigen, die ein regelkonformes und sicherheitsgerechtes Verhalten nicht gewährleisten. Das Gutachten muss Fahreignung bejahen oder verneinen. Körperlich-geistige Leistungsfähigkeitseinschränkungen nach Schlaganfällen können oft durch Umrüstungen des Fahrzeugs, sonstige Auflagen und Beschränkungen kompensiert werden. Besonders schwierig sind Aussagen über die Verkehrsgefährdung durch Schlaganfallrezidive. Es werden zwei Einschätzungsmodelle vorgestellt, die zur Orientierung dienen können.
更多
查看译文
关键词
Fahreignung,Schlaganfall,Begutachtung,Hirninfarkt,Hirnblutung,Driving ability,Stroke,Expert testimony,Brain infarction,Intracerebral bleeding
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要