Management kutaner Lymphome

J.P. Nicolay,C.-D. Klemke

Der Hautarzt(2014)

引用 7|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Kutane Lymphome stellen sowohl für den Grundlagenforscher als auch für den Kliniker eine besondere Herausforderung dar, da ihre kausale Pathogenese noch weitgehend ungeklärt ist, was die Entwicklung kausal kurativer Therapieansätze erschwert. Diagnose Zur Diagnosestellung ist eine komplexe Kombination aus Klinik, Histologie, Immunhistologie und Molekularbiologie notwendig. Die exakte Diagnose ist bedeutsam für den Patienten und den behandelnden Arzt, da die verschiedenen Hautlymphome sehr unterschiedliche Prognosen und Verläufe haben, die bedeutsam für die Therapieauswahl sind. Therapie Da bislang keine kurativen Therapien existieren, ist im Verlauf einer Hautlymphomerkrankung selbst unter Therapie häufig ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu verzeichnen. Dies macht Therapieumstellungen notwendig, sodass viele Patienten im Verlauf ihrer Erkrankung zahlreiche Therapien durchlaufen. Die etablierten Therapieformen bedürfen häufig aufgrund ihres Nebenwirkungsprofils engmaschiger Kontrollen sowie Erfahrung und speziellen Wissens im Umgang mit den entsprechenden Substanzen. Anhand konkreter und komplexerer Fälle werden in diesem Beitrag allgemeine und praxisrelevante Aspekte des mitunter schwierigen Managements kutaner Lymphome dargestellt.
更多
查看译文
关键词
Primär kutanes T-Zell-Lymphom,Primär kutanes B-Zell-Lymphom,Diagnose,Therapie,Nebenwirkungen,Primary cutaneous T-cell lymphoma,Primary cutaneous B-cell lymphoma,Diagnosis,Therapy,Side effects
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要