Rekonstruktion posttraumatischer Fehlstellungen

J. von Recum, C. Wölfl, J. Thiele, P. A. Grützner, J. Franke

Trauma und Berufskrankheit(2017)

引用 0|浏览10
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Verletzungen der Füße führen häufig aufgrund von Fehlstellungen, schmerzhaften Pseudarthrosen und Instabilitäten zu bleibenden Funktionsbeeinträchtigungen. Ursachen für korrekturbedürftige Fußfehlstellungen sind übersehene oder inadäquat therapierte Verletzungen. Komplizierte postoperative Verläufe mit posttraumatischen Arthrosen, Infekten, Osteonekrosen, ausbleibenden knöchernen Heilungen oder muskulären Imbalancen können auch nach initial korrekter Behandlung zu korrekturbedürftigen Fehlstellungen führen. Korrekturen müssen dabei alle Funktionen des Fußes berücksichtigen. Das Augenmerk muss insbesondere auf die Achsausrichtung des Rückfußes und die Koppelung des Vorfußes gelegt werden. Idealerweise werden Korrektureingriffe vor Auftreten von Anschlussarthrosen benachbarter Gelenke durchgeführt. Zur Wiederherstellung der Funktion des Fußes sollten Arthrodesen auf die unmittelbar betroffenen Gelenke beschränkt bleiben. Deformierende Kräfte der motorisch überwiegenden Muskelgruppen müssen neutralisiert werden, um erneute Deformitäten zu vermeiden. Der Beitrag gibt eine Übersicht über korrigierende Eingriffe am Rückfuß.
更多
查看译文
关键词
Verletzungen, Korrektur, Arthrose, Deformitäten, Funktionen, Injuries, Correction, Arthrosis, Deformities, Function
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要