Isolation oder Unterwerfung – Fallanalyse einer Behandlung eines Patienten mit chronischer Alkoholabhängigkeit

Psychotherapie Forum(2015)

引用 0|浏览1
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Diese Fallanalyse beschäftigt sich mit der Behandlung eines männlichen Patienten mittleren Alters aus Österreich, der über viele Jahre die von ihm immer wieder angestrebte Abstinenz von Alkohol bisher nicht erreichen konnte. Seine Hauptsymptome waren bei der Aufnahme neben der Abhängigkeitserkrankung eine ebenso stark ausgeprägte Sozialphobie und eine depressive Verstimmung mit den Diagnosen Bipolare affektive Störung Typ II, sowie Psychische und Verhaltensauffälligkeit durch multiplen Substanzgebrauch. Bei Behandlungsbeginn zeigte der Patient Symptome einer chronischen Alkoholabhängigkeit mit suizidaler Ausprägung, sowie Sozialphobie. Anhand dieser Fallanalyse soll gezeigt werden, dass eine psychoanalytisch orientierte Psychotherapie bei Suchtkranken eine umfassende Behandlung der Persönlichkeit darstellt. Nicht die Sucht, sondern die Persönlichkeitsstörung steht im Vordergrund. Im Rahmen der stationären psychoanalytisch orientierten Psychotherapie werden mittels Deutungen unbewusste Abläufe bewusst gemacht und dadurch für den Patienten erkennbar sowie veränderbar. Der Patient erkennt immer mehr, dass sein selbstdestruktives Verhalten gesteuert wird durch die nicht verarbeiteten Erlebnisse seiner Kindheit und Jugendzeit. Viele Konflikte leben noch immer in unbewussten Abläufen weiter oder werden am Leben erhalten. Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass eine möglichst umfassende Bearbeitung der gesamten psychischen Funktionen der Persönlichkeit, inklusive der innerpsychischen und interpersonellen Traumata, es diesem Patienten ermöglicht, seine Suchtproblematik zu verändern.
更多
查看译文
关键词
Psychodynamic psychotherapy,Addiction,Repetition compulsion
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要