Tumorrezidive der Kopf-Hals-Region nach Primärtherapie

Onkologe(2014)

引用 0|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Die palliative Systemtherapie von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren ist für die medizinische Onkologie seit Jahrzehnten eine Herausforderung. Im letzten Jahrhundert gelangen trotz Einführung der platinbasierten Kombinationschemotherapie keine richtungsweisenden Fortschritte. Fragestellung Können neue Substanzen, insbesondere zielgerichtete Präparate, einen signifikanten klinischen Benefit herbeiführen? Material und Methode Es wurde eine Analyse kontrollierter klinischer Studien anhand von Publikationen und Präsentationen durchgeführt. Die S3-Leitlinie Mundhöhlenkarzinom wurde ausgearbeitet und translationale Arbeiten und Expertenempfehlung diskutiert. Ergebnisse Cetuximab zur platinbasierten Kombinationschemotherapie ist seit dem Jahr 2008 der neue Standard in der Erstlinienbehandlung des Kopf-Hals-Tumors bei recht gutem Verträglichkeitsprofil und erhaltener Lebensqualität. Bisher gibt es keine prädiktiven Faktoren, die einen selektionierten Einsatz dieser Kombination befürworten. Allerdings sollte man bei Patienten in reduziertem Allgemeinzustand bzw. bei Komorbidität eine Monotherapie vorziehen. Beim erneuten Rezidiv bzw. Progress unter dieser Behandlung sollten monotherapeutische Konzepte mit gängigen Zytostatika wie Taxanen oder Methotrexat erwogen werden. Schlussfolgerungen Cetuximab in Kombination mit platinhaltiger Chemotherapie sollte die 1. Wahl in der Erstlinientherapie sein. Bei Progress ist eine Monotherapie zu empfehlen.
更多
查看译文
关键词
Cetuximab, Plattenepithelkarzinom, Kombinationschemotherpapie, Leitlinie, Klinische Studien, Cetuximab, Carcinoma, squamous cell, Chemotherapy, combination, Guideline, Clinical trials
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要