Postfiltration und Lungenperfusion

Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie(2014)

引用 0|浏览6
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Die Hämofiltration während herzchirurgischer Interventionen mit der Herz-Lungen-Maschine (HLM) ist eine gebräuchliche Methode, um einen Volumenüberschuss und inflammatorische Reaktionen des Körpers zu reduzieren bzw. Entgleisungen zu korrigieren. Je nach Größe der verwendeten Filtrationsmembran wird zwischen Mikro-, Ultra- oder Nanofiltration unterschieden. In der Kinderherzchirurgie sind sowohl die Ultrafiltration während der extrakorporalen Zirkulation (EKZ) als auch die Methode der modifizierten Ultrafiltration (MUF) nach Beenden der EKZ standardisierte Verfahren. In der Erwachsenherzchirurgie werden seit vielen Jahren die Vorteile der Hämofiltration genutzt. In der Abteilung für Thorax-, Herz-, und Thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Frankfurt werden Hämofilter im Bedarfsfall während Eingriffen mit der HLM oder nach Abgehen von der HLM als Postfiltration eingesetzt. Im vorliegenden Beitrag werden die Adaptationen der HLM beschrieben, die eine einfache und flexible Anwendung der Postfiltration über die liegenden Kanülen erlauben. Weiterhin wird das Set-up zur Lungenperfusion beschrieben.
更多
查看译文
关键词
Hämofiltration, Extrakorporale Zirkulation, Ultrafiltration, Kardioplegie, Perfusion, Hemofiltration, Extracorporeal circulation, Ultrafiltration, Cardioplegia, Perfusion
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要