Neuromediatoren, Mastzellen und Umweltinteraktionen (NeuroMastER): Expression von VPAC2-mRNA durch In-situ-Hybridisierung bei Bullösem Pemphigoid

Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie(2014)

引用 5|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Umwelteinflüsse und umweltmedizinische Aspekte werden zunehmend bezüglich ihrer Rolle bei der Progression einer Vielzahl von Erkrankungen diskutiert. In diesem Rahmen soll das NeuroMastER-Projekt den Zusammenhang zwischen Neuromediatoren, Mastzellen und Umweltinteraktionen untersuchen. In der vorliegenden NeuroMastER-Teilstudie wurde die Expression der mRNA des VPAC2-Rezeptors für Vasoaktives Intestinales Polypeptid (VIP) durch In-situ-Hybridisierung bei Bullösem Pemphigoid (BP) untersucht. Dabei wurden Signale für VPAC2-mRNA sowohl in normalen als auch BP-Gewebe in folgenden Zellen gefunden: Keratinozyten, mononukleäre Zellen und Mastzellen, Endothelzellen kleiner Gefäße, Haarfollikelzellen, Zellen holokriner Talgdrüsen und ekkriner Schweißdrüsen sowie in der Muskulatur kleiner Arterien und in Zellen des M. erector pili. Die vorliegende Studie bildet somit die Grundlage für eine Vielzahl zukünftiger Arbeiten, welche die umweltmedizinisch relevanten Interaktionen von Entzündungszellen mit Neuromediatoren und ihren Rezeptoren charakterisieren sollen. Diese Mechanismen können sowohl im Bereich der Diagnostik umwelt- und arbeitsbedingter Erkrankungen eine Rolle spielen als auch in der Tertiärprävention.
更多
查看译文
关键词
Autoimmune dermatosis,vasoactive intestinal polypeptide,environmental medicine
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要