Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie Somatostatinrezeptor-exprimierender Tumore

Nuklearmedizin(2015)

引用 16|浏览10
暂无评分
摘要
ZusammenfassungDiese Handlungsempfehlung soll eine Grundlage für die Qualitätssicherung der Peptid - rezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) von Patienten mit Somatostatinrezeptor-exprimierenden Tumoren schaffen, die zurzeit in Deutschland bei fehlenden gleichwertigen oder besseren Therapiealternativen im Rahmen eines individuellen Heilversuches erfolgt. Sie wurde interdisziplinär erarbeitet und enthält neben Definition, allgemeiner Zielsetzung und klinischen Hintergrundinformationen Angaben zu Indikationen und Kontraindikationen der PRRT. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen, die an das Behandlungszentrum gestellt werden, wie die enge Zusammenarbeit der an der Behandlung beteiligten Fachgebiete. Weiterhin wird spezifiziert, welche Untersuchungsbefunde vor der Therapie vorliegen müssen und wie die PRRT technisch und organisatorisch durchzuführen ist. Nach der Behandlung ist eine langfristige Nachsorge/Kontrolle der therapierten Patienten – u. a. zur Gewinnung onkologischer Qualitätsparameter – unabdingbar. Die gesamte Behandlung einschließlich der Nachsorge muss in enger Abstimmung und Zusammenarbeit der beteiligten Fachdisziplinen erfolgen, wobei in der Regel die Empfehlung zur PRRT durch ein multidisziplinäres Tumorboard erfolgen sollte.
更多
查看译文
关键词
net
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要