Erfolgreiche Behandlung eines therapierefraktären M. Crohn mit allogenen, adulten mesenchymalen Stammzellen – ein Fallbericht

S Brückner,R Schmelz, D Heimerl, C Hölig,S Miehlke, G Ehninger, M Bornhäuser

Zeitschrift Fur Gastroenterologie(2010)

引用 0|浏览18
暂无评分
摘要
Einleitung: M. Crohn ist charakterisiert durch eine pathologische, T-Zell-vermittelte, chronische Entzündungsreaktion im Gastrointestinaltrakt. Als Ursache der diskontinuierlichen, transmuralen, ausgestanzten Ulzera gilt ein Ungleichgewicht zwischen lokal produzierten pro-inflammatorischen und anti-inflammatorischen Zytokinen. Einige Patienten haben einen therapierefraktären Verlauf mit schlechtem klinischen Outcome. Mesenchymale Stammzellen (MSC) können die dem M. Crohn zugrunde liegende pathologische Immunantwort durch eine direkte Interaktion mit T-Zellen und Tumor-necrosis-factor-alpha (TNF alpha) regulieren. Diese immunregulatorischen Effekte treten hauptsächlich lokal im Bereich der Entzündungsreaktion auf. Systemische Nebenwirkungen spielen daher im Vergleich zu herkömmlichen TNF-alpha Blockern kaum eine Rolle.
更多
查看译文
关键词
adulten mesenchymalen stammzellen
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要