Die „Empfehlungen zur Strukturierung der Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie“ – was können sie leisten?

Herzschrittmachertherapie Und Elektrophysiologie(2010)

引用 4|浏览4
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Implantierbare Devices in der Rhythmologie haben sich von einfachen Bradysystemen zu hochkomplexen Geräten in der Behandlung maligner Rhythmusstörungen und der schweren Herzinsuffizienz entwickelt. Die optimale therapeutische Nutzung dieser Systeme setzt eine fundierte Ausbildung der Anwender voraus. Dem Rechnung tragend hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) „Empfehlungen zur Strukturierung der Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie“ zur Erlangung einer „Fachkunde“ in zwei Levels publiziert. Sie definieren sowohl fachübergreifend Ausbildungsinhalte, die zur Implantation und Nachsorge in hoher Qualität befähigen, als auch räumliche und personelle Voraussetzungen zur Implantation. Die Umsetzung dieser Empfehlungen bietet eine gute Grundlage für hohe Qualität in der Device-Therapie und ist gleichzeitig eine Chance, die Daten der verpflichtenden Qualitätssicherung zu optimieren. Die bereits etablierten Kurse der DGK zum Erwerb der Sachkunde Herzschrittmacher- und ICD-Therapie nach den entsprechenden Curricula sollten um die praktische Ausbildung an Zentren erweitert werden. Mindestzahlen bei Implantationen und Nachsorge werden gefordert. Eine sektorenübergreifende Datenerfassung zur Qualitätssicherung ist unumgänglich. Der Nachweis der Fachkunde kann perspektivisch in Verhandlungen mit Kostenträgern und Kassenärztlichen Vereinigungen hilfreich sein.
更多
查看译文
关键词
Pacemaker, artificial,Defibrillators, implantable,Cardiac resynchronization therapy,Thoracic surgery,Quality control
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要