Umstellung von Insulin auf Pioglitazon: Auswirkungen auf die Stoffwechselkontrolle bei Patienten mit Typ 2 Diabetes

Diabetologie Und Stoffwechsel(2006)

引用 0|浏览9
暂无评分
摘要
Die Insulintherapie stellt nach der generellen wissenschaftlichen Meinung den Endpunkt aller therapeutischen Optionen bei der Behandlung des Typ 2 Diabetes dar. Diese Untersuchung ging der ungewöhnlichen Fragestellung nach, ob eine Umstellung von bereits Insulin-behandelten Patienten auf eine Pioglitazontherapie mit einer Verschlechterung der Blutzuckerkontrolle einhergeht. In die Studie wurden zunächst 148 Patienten aufgenommen (96 Frauen, 42 Männer, Alter (MW±STD): 59±9 Jahre, Diabetesdauer 4,6±4,4 Jahre, HbA1c: 7,2±1,2 Jahre). Sie wurden auf eine Glimepirid+Pioglitazon Therapie umgestellt, aus der ggfs. nach ca. 4–6 Wochen das Glimepirid herausgenommen wurde. Über 6 Monate wurden folgende Parameter beobachtet: HbA1c, Nüchternglukose, Insulin, C-Peptid, intakt Proinsulin, Adiponektin, hsCRP, MMP9, MCP-1. Während der Studie wurden 44 Patienten (30%) wegen einer Erhöhung des HbA1c >1% wieder einer Insulintherapie zugeführt. Von den verbleibenden 104 Patienten zeigten 50 nach 6 Monaten eine stabile Blutzuckereinstellung (delta-HbA1c<0.5%), 16 (12%) hatten eine deutliche Verbesserung (Abnahme >0,5%) und 8 (5%) eine Verschlechterung (Anstieg >0,5%). Die 66 Patienten, die unter Pioglitazon genauso oder besser eingestellt waren als mit Insulin, hatten zu Beginn bessere HbA1c-Werte (6,8±0,7% vs. 7,5±1,3%, p<0.001) und eine bessere ß-Zellfunktion (DC-Peptid beim Glukagontest: 790±471 pmol/l vs. 595±502 pmol/l, p<0.05; Nüchtern intakt Proinsulin: 17±12 pmol/L vs. 25±30 pmol/l; P<0.05). In dieser Gruppe fand eine sich signifikante Verbesserung des KHK-Risikoprofils (Abfall von hsCRP, MMP9, MCP-1 (alle p<0,005), sowie ein Anstieg des Adiponektins (160%, p<0,001). Bei einer signifikanten Subgruppe von bereits mit Insulin behandelten Patienten erzielt die Umstellung auf eine PPARg-Aktivierung eine vergleichbare oder bessere Blutzuckereinstellung und führt zu einer Reduktion des kardiovaskulären Risikoprofils. Als Prädiktor für eine erfolgreiche Umstellung kann die ß-Zellfunktion (Nüchternmessung von intaktem Proinsulin und C-Peptid) herangezogen werden.
更多
查看译文
关键词
insulin,diabetes,patienten mit typ
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要