Herausforderungen in der Diagnose und Behandlung von Rezidivgliomen

Onkopipeline(2009)

引用 1|浏览6
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Trotz ermutigender Daten in der Primärtherapie von Glioblastompatienten mit Methylierung des Promotors der O 6 -Methylguanyl-Methyltransferase (MGMT) ist neben der weiteren Optimierung dieser Therapie vor allem die Entwicklung von effektiven Rezidivtherapien vordringlich. In Analogie zu präklinischen Ergebnissen wurde vermutet, dass das Verständnis molekularer prognostischer und insbesondere für eine spezifische Therapie prädiktiver Parameter eine verbesserte Patientenselektion vor Therapie- oder Studienbeginn ermögliche und damit den unselektiven Einsatz selektiv wirkender Therapien verhindere. Aktuell verfügbare molekulare Parameter sind allerdings vor allem prognostisch und nicht prädiktiv. Aktuelle multinationale Studienkonzepte bei malignen Gliomen schließen dennoch erstmals Patienten nach vorhergehender molekularer Untersuchung des 1p/19q-Status oder der Methylierung des MGMT-Promotors ein. Eine Herausforderung für neue Studien ist neben der unmittelbaren Verbesserung der Therapie die Etablierung molekularer prädiktiver Signaturen. Aufgrund der drängenden klinischen Situation und der biologischen Spezifika von hirneigenen Tumoren werden aktuell auch neuartige Konzepte wie die Entwicklung zellulärer Vehikel für die Therapie oder die Verwendung von lentiviral tranduziertem, alkylanzienresistentem Knochenmark untersucht.
更多
查看译文
关键词
Hirntumoren,Bevacizumab,Enzastaurin,Temsirolimus,Brain tumors,Bevacizumab,Enzastaurin,Temsirolimus
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要