Letal verlaufendes nicht-menstruelles Toxic-Shock-Syndrom bei Staphylococcus aureus-Sepsis

Anaesthesist(1995)

引用 8|浏览7
暂无评分
摘要
Zusammenfassung   Wir berichten über den seltenen Fall eines nicht-menstruellen Toxic-Shock-Syndroms (TSS) im Rahmen einer abszedierenden S. aureus-Sepsis bei einer 31jährigen graviden Patientin, welche am Ende der 29. Schwangerschaftswoche innerhalb von Stunden eine schwerste respiratorische und kardiozirkulatorische Insuffizienz entwickelte. Auch nach der notfallmäßigen Forzepsentbindung konnte trotz aller intensivmedizinischer Maßnahmen keine Stabilisierung des Allgemeinzustands erreicht werden. Die Patientin verstarb wenige Stunden postpartal unter den Zeichen eines Multiorganversagens. Post mortem fanden sich neben multiplen staphylogenen Abszedierungen in Nieren, Leber und Uterus eine akut, ulzeröse Endokarditis der Mitralklappe sowie septische myokardiale Streuherde mit begleitender Myokarditis. Der aus Blutkulturen isolierte S. aureus-Stamm verfügte über die Fähigkeit zur Produktion von Toxic-Shock-Syndrome-Toxin-1 (TSST-1) und Enterotoxin B. Das TSS, bei dem man ein menstruelles (80–90%) von einem nicht-menstruellen TSS (10–20%) unterscheidet, wird durch die Hauptsymptome Fieber, Hypotonie, Schleimhauthyperämie und Exanthem sowie eine Reihe von Nebensymptomen wie z.B. Myalgien, Erbrechen, Diarrhoe charakterisiert. Schwere Krankheitsverläufe sind mit Störungen multipler Organsysteme bis hin zum Multiorganversagen verbunden. Pathogenetisch liegen dem TSS lokale, selten generalisierte Infektionen mit S. aureus-Stämmen zugrunde, welche über die Fähigkeit zur Produktion von Toxinen mit Superantigencharakter verfügen (Enterotoxine, TSST-1). Die Letalität des nicht-menstruellen TSS ist hoch und wird mit 8–11% angegeben. Im Vordergrund der Therapie steht derzeit neben der antibiotischen Therapie die symptomatische Behandlung der Hypotension sowie begleitender Organstörungen.
更多
查看译文
关键词
toxic shock syndrome,bacterial toxins,superantigens,septic shock
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要